Betonkerze mit Holzdocht aus Sojawachs, Knisterdocht

Pflege- und Sicherheitshinweise für unsere Kerzen

Unser Knisterdocht: 

Unsere Holzdochte bestehen aus unbehandeltem, FSC©-zertifiziertem Buchenholz.

Sie werden für ca. 24 Std in hochwertiges Pflanzenöl getaucht um möglichst zuverlässig den Knistereffekt eines kleinen Lagerfeuers oder Kaminfeuers zu erzeugen und um ein gleichmäßiges, möglichst ruhiges Abbrennen der Kerze zu erzielen. 

Bis der leise Knistereffekt einsetzt, kann es bis zu 10 - 15 Min dauern und wird mit längerer Brenndauer intensiver. Ebenfalls stärker ist das Knistern, je breiter der Docht ist. 

In sehr seltenen Fällen beginnt das Knistern auch erst nach dem 2. Anzünden der Kerze oder bleibt ganz aus. Es handelt sich nun mal um ein Naturprodukt mit unterschiedlichen Eigenschaften je Charge. 

 

Trimmen des Dochts: 

Entferne vor jedem Anzünden den bereits abgebrannten Teil des Dochtes.  Dieses wird  eine ruhige Flamme erzeugen, und das Risiko von Rauch und Rußbildung wird minimiert.


Brenndauer:

Lass die Kerze jedes Mal so lange brennen, dass sich die gesamte Oberfläche des Wachses bis zum Kerzenrand gleichmäßig verflüssigt. Das fördert ein gleichmäßiges Brennverhalten und verhindert das Entstehen von "Tunneln".

 

    Sicherheitshinweise: 

    1. Bitte stelle die Kerze auf eine gerade, stabile und feuerfeste Oberfläche
    2. Achte darauf, dass die Kerze genügend Abstand zu brennbaren Materialien wie Vorhängen, Möbeln oder Dekorationen hat.
    3. Halte brennende Kerzen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. 
    4. Lösche die Kerze vorsichtig mit einem Kerzenlöscher oder durch Zudecken mit einem nicht brennbaren Material, um Rauchbildung und Wachsspritzer zu vermeiden.
    5. Bitte vermeide Zugluft und stelle sicher, dass die Kerze nicht in der Nähe von offenen Fenstern steht, da dies zu einer ungleichmäßigen Verbrennung führen kann.

      

    Und nun wünschen wir dir ganz viel Freude an unseren Kerzen 🩶🤍🩶
    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar